

Flexible Packaging
ACTEGA ist ein international führender Anbieter von individuellen Farben, Lacken und Klebstoffen für flexible Verpackungen.
MEHR ERFAHRENLAMINATTUBEN MIT ALUMINIUM BARRIERE (ABL)
Eine Aluminiumbarriere wird in der Regel notwendig, wenn es um Verpackungen von aggressiven Füllgütern geht. Ein Laminat, das zusätzlich zu seinen Kunststoffbestandteilen einen niedrigen Aluminiumanteil enthält, bezeichnet man als ABL (Aluminium Barrier Laminate).LAMINATTUBEN MIT EVOH-BARRIERE (PBL)
Ein PBL-Laminat (Plastic Barrier Laminate) ist ein Aluminium-freies Laminat, das vollständig aus Kunststoff besteht. Den PE-Schichten wird eine zusätzliche EVOH-Barriere (Ethylen-Vinylalkohol-Copolymer) zum Schutz des Füllgutes zugefügt. Diese Tuben überzeugen durch ihre Formbeständigkeit und gute Recyclebarkeit.GALACRYL® 89.501.14 UV-DualCure Softtouch
Unser Portfolio umfasst auch Effektlacke für extrudierte Tuben. Bitte sprechen Sie uns hierzu gerne an.Die Verpackung gibt am Point of Sale oft den Ausschlag, ob ein Produkt gekauft wird oder nicht. In den letzten Jahren ist eine multisensorische Markenkommunikation zunehmend wichtiger geworden – eine rein visuelle Ansprache des Kunden reicht je nach Produkt manchmal nicht aus. Die Haptik eines Produktes ergänzt und verstärkt den visuellen Eindruck und hilft dem Kunden, seine erste visuelle Wahrnehmung mithilfe von weiteren Sinneseindrücken zu bestätigen. Haptische Effekte verleihen den Produkten ein hochwertiges Erscheinungsbild und unterstützen die intuitive Wahrnehmung bestimmter Produkteigenschaften. So werden Verpackungen mit haptischen Effekten generell als hochwertiger, nachhaltiger und wärmer empfunden. Insbesondere in der Kosmetikindustrie kommt dem Soft Touch –Effekt eine wichtige verkaufsfördernde Bedeutung zu.
Damit keine Frage offen bleiben.
KontaktFLEXODRUCK / KOMBINATIONSDRUCK
Durch die Flexo- / Kombidrucktechnik sind die Möglichkeiten zur Veredelung von Tuben immens erweitert worden. Durch die Verwendung der, aus dem Digitaldruck bekannten, Grundfarben CMYK sowie bis zu 4 zusätzlichen Schmuckfarben sind wir in der Lage sowohl fotorealistische Druckbilder, als auch die Farbechtheit von Logos, Schriftarten und Symbolen zu gewährleisten.
DIGITALDRUCK
Durch die Verwendung des CMYK-Farbraumes ermöglichen wir im Digitaldruck fotorealistische Druckbilder ohne anfallende Klischeekosten. Genau das macht die Veredelung von Tuben im Digitaldruck besonders bei kleinen Produktionsvolumen so interessant. Während in den herkömmlichen Druckverfahren (Flexo-, Offset- Siebdruck) stehts einzelne Druckplatten für jede eingesetzte Druckfarbe erzeugt werden müssen, kommt der Digitaldruck gänzlich ohne aus. So ist es möglich beispielsweise 20.000 in der Größe und Form identische Tuben auf 4 unterschiedliche Druckbilder je (mindestens) 5.000 Tuben zu verteilen.
PARTIELLE LACKIERUNG / SPOTLACK
Bei der partiellen Lackierung wird nicht das gesamte Druckbild, sondern vielmehr einzelne Bereiche der Tube selektiv glänzend oder matt lackiert. Hierdurch erreichen wir visuell und haptisch wirkungsvolle Druckprodukte, die eine Tube zu einem echten Hingucker werden lassen.
Der Trend, herkömmliche Kunsstoffverpackungen -insbesondere von Kosmetika- durch Laminattuben zu ersetzen, reduziert den Rohmaterialbedarf einer Verpackung und leistet somit einen erheblichen Beitrag zur Reduktion des CO2-Fußabdrucks.
Tuben lassen sich im Gegensatz zu anderen Verpackungen nahezu komplett entleeren. Dies erleichtert ein umweltgerechtes Recycling.
„Verwandeln Sie Ihre Tube mit unserem Soft Touch in ein haptisches Erlebnis.”
Srecko Stjepanovic
Global Head Market Management Flexible Packaging